Diese Bildergalerie zeigt Fotos aus der Vereinstätigkeit im Jahr 2002.
|
|
|
|
|
Seit Mai 2002 lagern zirka 800 Regelspurschwellen neben dem Lokschuppen in Carlsfeld. Sie sollen voraussichtlich 2004 u.a. bei der Gestaltung des Carlsfelder Bahnhofsgelände Verwendung finden.
Foto: H. Drosdeck
|
|
Am 27. Januar 1990 verließen die heute in Glauchau hinterstellte
58 3047, die beim VSE in Schwarzenberg beheimatete 50 3616 sowie eine Lok der Baureihe 86 mit dem Zwickauer Traditionszug den Bahnhof Tannenbergsthal in Richtung Muldenberg und befuhren dabei auch den Bahnübergang über die B 283 an der Bahnhofsausfahrt.
Foto: K. Wolf
|
|
Anfang Juni 2002 war der Tannenbergsthaler Bahnübergang gerade gleislos. Die Straßenbauarbeiten hatten gerade begonnen.
Foto: H. Drosdeck
|
|
|
|
|
|
Ende Juni 2002 begann das Wiedereinsetzen der Gleise mit dem Entfernen der zwischenzeitlich eingebrachten provisorischen Bitumendecke.
Foto: M. Drosdeck
|
|
Wenige Stunden später lagen die Gleise 1 und 2 bereits wieder, die Stopfarbeiten haben begonnen.
Foto: M. Drosdeck
|
|
Der Güterschuppen Schönheide Süd am 4. Juli 2002.
Foto: H. Drosdeck
|
|
|
|
|
|
Im Juni 2001 hatte der Güterschuppen viele Öffnungen aufzuweisen, die durch die Erneuerung des Fachwerkgebälks entstanden. Hier die östliche Seite des Schuppens.
Foto: H. Drosdeck
|
|
Reichlich ein Jahr später, im Juli 2002, entstand diese Aufnahme von der selben Stelle aus. Die Holz- und Maurerarbeiten sind beendet.
Foto: H. Drosdeck
|
|
Auch an der westlichen Stirnfront des Schönheide Süder Güterschuppens standen umfangreiche Erneuerungsarbeiten an, wie hier im Juni 2002.
Foto: H. Drosdeck
|
|
|
|
|
|
Alle Ladetore des Güterschuppens - insgesamt fünf Stück an der Zahl - mussten neu angefertigt werden, um den Güterschuppen wieder in einen brauchbaren Zustand zu versetzen (Aufnahme vom 4. Juli 2002).
Foto: H. Drosdeck
|
|
Der Innenputz des Gebäudes ist ebenfalls komplett zu ersetzen, eine Arbeit, die einen erheblichen Aufwand für den FHWE verursachte (Aufnahme vom April 2002).
Foto: H. Drosdeck
|
|
Nach dem Güterschuppen erhält auch der Kleinlokschuppen Schönheide Süd eine Sanierung. Am 4. Juli 2002 waren die Holzarbeiten an der Stirnfront des Gebäudes schon beendet.
Foto: H. Drosdeck
|
|
|
|
|
|
Die Kö 100 594 (DRG-Nr. Kö 4594) war jahrzehntelang im Kleinlokschuppen Schönheide Süd beheimatet. Heute steht sie vorbildlich restauriert auf dem Betriebshof der Vogtlandbahn GmbH in Neumark (Foto vom April 2002).
Foto: M. Drosdeck
|
|
Wie beim Güterschuppen stehen auch beim Kleinlokschuppen in Schönheide Süd umfangreiche Holzarbeiten an, um das Gebäude wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen (Aufnahme vom Juni 2002).
Foto: M. Drosdeck
|
|
Auch die Fenster des Kleinlokschuppens erhielten eine Aufarbeitung, das Foto entstand im Juni 2002.
Foto: M. Drosdeck
|